Jeder kennt und liebt es. Einen schönen Tag im Freien zuhause zu verbringen. Aber was wird eigentlich benötigt, um das Beste aus so einem Moment herauszuholen? Nehmen wir mal an, dass Sie bereits eine einladende Außenfläche besitzen. Nun liegt es an Ihnen, diesen Bereich mit dem passenden Equipment auszustatten. Dieser Vorgang kann schnell unübersichtlich werden, da es viele Möglichkeiten gibt, mit denen sich der Aufenthalt im Freien verschönern lässt. Deshalb sollte man sich sein eigenes Rundum-Paket für warme Tage zusammenstellen.
Der gasbetriebene Terrassenheizer
Gasbetriebene Terrassenheizer (Terrassenheizer Gas) stehen zum Beispiel sehr hoch im Kurs. Dieses Produkt ist quasi nicht mehr wegzudenken, wenn es am Abend etwas kühler wird. Neben seinem oft sehr modischen und eleganten Design bietet der Terrassenheizer Gas auch viele weitere Vorteile.
Gegenüber den herkömmlichen elektrischen Heizstrahlern bietet der Terrassenheizer Gas nämlich eine fast dreimal so hohe kW Leistung. Kurz gesagt, niemand muss frieren. Des Weiteren benötigt er keinen Stromanschluss. Das ist ein ganz besonderer Vorteil des Terrassenheizer Gas, da er somit ortsunabhängig nutzbar ist. Nehmen wir mal an, Sie haben viel Besuch und müssen von der Terrasse auf eine größere Fläche wechseln. Mit dem Terrassenheizer Gas stellt das kein Problem dar. Sie nehmen ihn einfach mit und erfreuen sich an der wohltuenden wärme, die er Ihnen und Ihren Freunden spendet.
Sie machen sich Gedanken um eine mögliche komplizierte Bedienung? Diese Ängste sind unbegründet! Der Terrassenheizer Gas sticht unter anderem auch besonders durch seine einfache Handhabung hervor. Stellen Sie ihn einfach auf einen festen Untergrund und schließen Sie ihn an die Gasflasche an. Anhand eines kleinen Schalters können Sie nun die Intensität der wärmenden Flamme regulieren. Durch diese Flamme wird die Luft in Ihrer Umgebung großflächig erwärmt. Dies ist ein weiterer Vorzug des Terrassenheizer Gas, da er Sie und Ihre Gäste nicht zwingend in der unmittelbaren Nähe braucht. Das heißt, es gibt kein Gedränge, da der Terrassenheizer Gas die Wärme in Ihrem Umfeld großflächig verteilt. Für große Außenflächen ist er somit ideal geeignet.
Einzelne Modelle sind bereits im Baumarkt zu erhalten.
Der Terrassenheizer zusammengefasst:
- Was er mit sich bringt: die Möglichkeit großflächig Wärme zu erzeugen.
- Welche Vorteile er hat: einfache Handhabung, großflächige Wärmeverteilung, hohe Leistung.
- Für Wen ist er geeignet ist: Für jeden, der draußen Wärme erzeugen möchte.
Die Sitzecke
Da Ihnen nun nicht mehr kalt werden kann, bietet sich ein weiterer Artikel an, um Ihr Paket für warme Tage weiter abzurunden.
Um einen Tag gemütlich im Grünen ausklingen zu lassen, sollten Sie sich über die Anschaffung einer outdoor Sitzecke Gedanken machen. Diese ist in verschiedensten Farben und Formen erhältlich und verleiht einem Sommerabend den letzten Feinschliff. Da der Terrassenheizer Gas bereits die Luft um Sie herum angenehm warmhält, ist es Ihnen möglich in voller Entspannung auf der Sitzecke platz zu nehmen und zum Beispiel einen leckeren Drink zu genießen. Dieses Zusammenspiel wird Momente erschaffen, an die Sie sich noch lange und stets mit einem Lächeln zurück erinnern werden. Die Sitzecken sind ebenfalls im Baumarkt oder online erhältlich. Falls Sie die Onlinevariante präferieren, empfiehlt es sich besonders auf die Maße zu achten, damit am Ende alles stimmig ist und passt. Nach dem Gebrauch der Sitzecke sollten Sie eine Abdeckung, zum Beispiel in Form einer Plane, zur Verfügung stehen haben, damit die Sitzecke auch bei speziellen Witterungsverhältnissen perfekt geschützt ist.
✅ Mein persönliches Sommerpaket für den Garten
Praktische Checkliste zum Abhaken – für entspannte Sommertage im eigenen Zuhause
✅ Erledigt? | Element / Ausstattung |
---|---|
☐ | Mobiler Heizstrahler mit Gasbetrieb zur Nutzung ohne Stromanschluss |
☐ | Sitzgruppe mit wetterfester Polsterung für entspanntes Verweilen |
☐ | Plane oder Schutzhülle zur Abdeckung von Möbeln bei Wetterumschwung |
☐ | Beleuchteter Springbrunnen zur optischen Aufwertung und Abkühlung |
☐ | Fertigteich oder Wasserbecken als dauerhaftes Wasserelement |
☐ | Wasserpflanzen und Dekosteine zur Gestaltung rund um den Teich |
☐ | Sonnenschirm oder Sonnensegel als Schattenspender an heißen Tagen |
☐ | Getränkewagen oder Outdoor-Bar für kühle Drinks griffbereit |
☐ | Laternen oder Solarleuchten für stimmungsvolles Licht am Abend |
☐ | Outdoor-Teppich für ein wohnliches Ambiente auf Terrasse oder Rasen |
Wasser im Garten
Haben Sie schon einmal über Wasserspiele in Ihrem Außenbereich nachgedacht? In einem perfekten Sommertag sollte etwas Wasser nicht fehlen. Hier könnte ein Gartenteich für Sie in Frage kommen. Fertige Becken gibt es in nahezu jedem Baumarkt zu kaufen. Hier gilt die Faustregel: Je größer das Teichbecken, desto höher auch die Kosten. Ist aber einmal erst das passende Becken gefunden, so lässt sich dieses hervorragend mit Wasserpflanzen und Dekorationen verschönern.
Alternativ können Sie auch mit einem Springbrunnen für eine tolle Atmosphäre in Ihrem Umfeld sorgen. Das Plätschern hat nicht nur eine beruhigende Wirkung, sondern spendet gerade an sehr warmen Sommertagen, durch das verdunstende Wasser, eine angenehme Abkühlung. Wenn sie das meiste aus Ihrem Modell herausholen möchten, ist es zu Empfehlen, den Springbrunnen zu beleuchten.
Abschließend ist zu sagen, dass sich jeder von Ihnen individuell das Rundum perfekte Paket für warme Tage zusammenstellen kann. Vom Terrassenheizer Gas bis zum eigenen Teich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten. Worauf legen Sie Wert? Am wichtigste ist es, dass Sie Ihre Vorstellungen in die Realität umsetzen.
Bildnachweis: AGUNG, olegganko, Alina, Adobe Stock