Optimale Therapieliegen sind eine Bereicherung für jede Praxis oder die Reha. Hier bietet der Fachshop eine große Auswahl an hervorragenden Therapieliegen an. Es lohnt sich, hier beim Experten einzukaufen. Die passende Liege erleichtert dem Therapeuten die Arbeit.
Vom Komplettausstatter
Die
Komplettausstatter bieten
Therapieliegen in allen Varianten an für die
Reha oder die Physiotherapie. Eine passende
Therapieliege erleichtert dem Patienten und dem
Behandler die Arbeit. Nach einem Unfall in einer
Reha oder auch bei der Physiotherapie ambulant werden die verschiedenen
Behandlungskonzepte angewendet. Die
Therapieliege muss hier ideal für alle Anwendungen in der Praxis gerüstet sein. Wenn ein Patient die Liege gar nicht wahr nimmt, dann ist es dir richtige Liege, denn dann liegt er völlig entspannt darauf. Bei der Konstruktion der Liege muss der Hersteller nach den
GUV Regeln agieren und alles, samt dem Bezug, sicher und bequem gestalten. Alle
Behandlungsarten können auf der perfekten Liege angewendet werden. Das
Behandlungsangebot der Kliniken und der Physiotherapeuten ist dabei sehr vielfältig.
Behandlungsarten
Es werden beispielsweise professionelle Massagen auf der
Therapieliege durchgeführt. Hierfür ist eine Liege mit einem
Sichtloch empfehlenswert. Auch die manuelle Therapie beim Physiotherapeuten ist machbar auf der perfekten Liege. Der Therapeut muss die Liege von der Höhe und Breite her so einstellen können, dass der Patient für ihn
rückenschonend liegt. Der Patient selbst muss sich ebenfalls wohlfühlen. Auch die
Lymphdrainage wird auf der Liege durchgeführt. Ebenfalls eine Behandlung unter dem
Schlingentisch. Der
Schlingentisch erleichtert die Bandscheiben.
Weitere Produkte aus dem Sortiment.
Auch beim Osteopathen
Die Therapieliege kommt auch beim Osteopathen zum Einsatz. Behandlungen nach Vojta sind ebenfalls auf dem Programm vieler Reha und Physiotherapeuten. Auch die Behandlungen nach Bobath stehen zum Angebot. Der Therapeut sollte sich die passende Liege aussuchen. Denn nur so ist es für ihn als Behandler bequem. Aber auch der Patient muss sich wohlfühlen. Bei der Auswahl kommt es immer auf den jeweiligen Behandlungsschwerpunkt an, den der Therapeut anbietet. Eine Therapieliege sollte nach dem jeweiligen Behandlungsschwerpunkt der individuellen Praxis ausgerichtet sein. Wer eine Therapieliege kauft, sollte sich daher bei der Beratungshotline informieren in einem persönlichen Gespräch und seine Arbeit leisten. Auch Maßanfertigungen und individuelle Anfertigungen für eine Liege sind machbar.
Manchmal muss die Liege in ein bestimmtes Eck der Praxis passen oder auch für sehr übergewichtige Patienten konzipiert sein. Die persönlichen Belange und Vorlieben des Therapeuten spielen bei der Auswahl eine große Rolle. Aber auch die Funktionen und die Optik sind wichtig bei der Auswahl. Welcher Therapiebereich soll abgedeckt werden? Wie sieht es mit dem Bezug aus? Der Bezug muss desinfiziert werden und daher robust und angenehm zugleich sein. Kunstleder eignet sich hervorragend für diese Zwecke. Wer benötigt mehr Komfort und wer möchte ein rein funktionelles Modell? Die Erfahrungen der Physiotherapeuten spielen hier eine wichtige Rolle beim Kauf. Qualität lohnt sich auch hier.